D | Opus | Classe | Titre | Détails |
400 |
|
110 |
Die Knabenzeit: Wie glücklich, wem das Knabenkleid |
lied |
401 |
|
110 |
Winterlied: Keine Blumen blühn |
lied |
402 |
|
110 |
Der Flüchtling: Frisch atmet des Morgens lebendiger Hauch |
lied |
403 |
|
110 |
Lied: Ins stille Land |
lied |
404 |
|
110 |
Die Herbstnacht: Mit leisen Harfentönen sei, Wehmut, mir gegrüsst! |
lied |
405 |
|
110 |
Der Herbstabend: Abendglockenhalle zittern |
lied (2 variantes) |
406 |
|
110 |
Abschied von der Harfe: Nocheinmal tön, o Harfe, die nur Gefühle tönt |
lied |
407 |
|
100 |
Beitrag zur 50jahrigen Jubelfeier des Herrn von Salieri |
lied |
408 |
137/3 |
530 |
Sonate # 3, en sol mineur, pour violon et piano |
|
409 |
|
110 |
Die Verfehlte Stunde: Quälend ungestilltes Sehnen pocht mir in empörter Brust |
lied |
410 |
115/3 |
110 |
Sprache der Liebe: Lass dich mit gelinden Schlägen rühren |
lied |
411 |
|
110 |
Daphne am Bach: Ich hab ein Bächlein funden vom Städtchen zeimlich weit |
lied |
412 |
|
110 |
Stimme der Liebe: Meine Selinde |
lied |
413 |
|
110 |
Entzückung: Tag voll Himmel |
lied |
414 |
|
110 |
Geist der Liebe: Der Abend schleiert Flur und Hain |
lied (1ère version) |
415 |
|
110 |
Klage: Die Sonne steigt, die Sonne sinkt |
lied |
416 |
|
110 |
Lied in der Abwesenheit: Acht, mir ist das Herz so schwer |
lied (fragment) |
417 |
|
420 |
Symphonie # 4, en do mineur, pour orchestre "Tragique" |
|
418 |
|
110 |
Stimme der Liebe: Abendgewölke schweben hell |
lied (2è version) |
419 |
|
110 |
Julius an Theone: Nimmer, nimmer |
lied |
420 |
|
610 |
Allemandes (12) pour piano avec un coda (ré majeur) |
|
421 |
|
610 |
Écossaises (6) pour piano |
|
422 |
16/2 |
140 |
Naturgenuss: Im Abendschimmer wallt der Quell durch Wiesenblumen |
quatuor (2T,2B) avec piano (2è version) |
423 |
|
130 |
Andenken: Ich denke dein, wenn durch den Hain der Nachtigallen Akkorde schallen |
trio (2T,B) (2è version) |
424 |
|
130 |
Erinnerungen: Am Seegestad, in lauen Vollmondnächten |
trio (2T,B) (2è version) |
425 |
|
130 |
Lebensbild |
trio (2T,B) (perdu) |
426 |
|
130 |
Trinklied: Herr Bacchus ist ein braver Mann |
trio (2T,B) (perdu) |
427 |
|
130 |
Trinklied im Mai: Bekrän zet die Tonnen und zapfet mir Wein |
trio (2T,B) |
428 |
|
130 |
Widerhall: Auf ewig dein, wenn Berg und Meere trennen |
trio (2T,B) |
429 |
|
110 |
Minnelied: Holder klingt der Vogelsang |
lied |
430 |
|
110 |
Die frühe Liebe: Schon im bunten Knabenkleide pflegten hübsche Mägdelein |
lied |
431 |
|
110 |
Blumenlied: Es ist ein halbes Himmelreich |
lied |
432 |
|
110 |
Klage / Der Leidende: Nimmer trag ich länger dieser Leiden Last |
lied (2 variantes) |
433 |
|
110 |
Seligkeit: Freuden sonder Zahl |
lied |
434 |
|
110 |
Erntelied: Sicheln schallen, Ähren fallen unter Sichelschall |
lied |
435 |
|
310 |
Die Burgschaft (La caution) |
opéra en trois actes(inachevé) |
436 |
|
110 |
Klage: Dein Silber schien durch Eichengrun |
lied (1ère variante) |
437 |
|
110 |
Klage: Dein Silber schien durch Eichengrun |
lied (2è variante) |
438 |
|
430 |
Rondo, en la majeur, pour violon et orchestre à cordes |
|
439 |
|
140 |
An die Sonne: O Sonne, Konigin der Welt |
quatuor (SATB) avec piano |
440 |
|
190 |
Chor der Engel: Christ ist erstanden! |
choeur (SATB) |
441 |
|
130 |
Gutigster, Bester, Weisester |
trio (2T,B) avec piano (2è version) |
442 |
|
190 |
Das Grosse Halleluja: Ehre sei dem Hocherhabnen |
lied pour une voix ou choeur avec piano |
443 |
|
190 |
Schlachtlied: Mit unserm Arm ist nichtsgetan |
lied pour une voix ou choeur avec piano (1ère version) |
444 |
|
110 |
Die Gestirne: Es tönet sein Lob Feld und Wald |
lied |
445 |
|
110 |
Edone: Dein süsses Bild, Edone, schwebt stets vor meinem Block |
lied |
446 |
|
110 |
Die Liebesgötter: Cypris, meiner Phyllis gleich |
lied |
447 |
|
110 |
An den Schlaf: Komm und senke dei umflorten Schwingen |
lied |
448 |
|
110 |
Gott im Frühlinge: In seinem schimmernden Gewand |
lied (2 variantes) |
449 |
|
110 |
Der gute Hirt: Was sorgest du? |
lied |
450 |
|
110 |
Fragment aus dem Aeschylus: So wird der Mann |
lied (2 variantes) |
451 |
|
190 |
Prometheus |
cantate pour soprano, basse et choeur avec orchestre (perdu) |
452 |
48 |
220 |
Messe, en do majeur |
pour solistes (SATB) et choeur (SATB) avec cordes et orgue
Messe # 4 (voir D 961) |
453 |
|
220 |
Requiem, en do mineur |
pour choeur (SATB) avec orchestre (fragment) |
454 |
|
110 |
Grablied auf einen Soldaten: Zieh hin, du braver Krieger du! |
lied |
455 |
|
110 |
Freude der Kinderjahre: Freude, die im frühen Lenze meinem Haupte Blumen wand |
lied |
456 |
|
110 |
Das Heimweh: Oft in einsam stillen Stunden |
lied |
457 |
44 |
110 |
An die untergehende Sonne: Sonne, du sinkst |
lied |
458 |
|
110 |
Aus Diego Manazares. Ilmerine: Wo irrst du durch einsame Schatten der Nacht |
lied |
459 |
|
610 |
Sonate, en mi majeur, pour piano |
Sonate # 3 (fragment) |
459a |
|
610 |
Klavierstucke (3) |
#3-5 de "Funf Klavierstucke" |
460 |
|
210 |
Tantum ergo |
motet pour soprano et choeur (SATB) avec orchestre et orgue |
461 |
|
210 |
Tantum ergo |
motet pour solistes (SATB) et choeur (SATB) avec orchestre et orgue |
462 |
|
110 |
An Chloen: Bei der Liebe reinsten Flammen |
lied |
463 |
|
110 |
Hochzeit-Leid: Will singen euch im alten Ton ein Lied von Lieb und Treu |
lied |
464 |
|
110 |
In der Mitternacht: Todesstille deckt das Tal bei des Mondes falbem Strahl |
lied |
465 |
|
110 |
Trauer der Liebe: Wo die Taub in stillen Buchen ihren Tauber sich erwählt |
lied (2 variantes) |
466 |
|
110 |
Die Perle: Es ging ein Mann zur Frühlingszeit |
lied |
467 |
|
110 |
Pflicht und Liebe: Du, der ewig um mich trauert |
lied (fragment) |
468 |
|
110 |
An den Mond: Was schauest du so hell |
lied |
469 |
|
110 |
Mignon: So lasst mich scheinen, bis ich werde |
lied (1ère version - 2 fragments) voir D 727 |
470 |
|
410 |
Ouverture, en si bémol majeur, pour orchestre |
|
471 |
|
510 |
Trio à cordes, en si bémol majeur |
Trio # 1 |
472 |
128 |
190 |
Kantate zu Ehren von Josef Spendou |
cantate, pour solistes (SSTB) et choeur (SATB) avec orchestre |
473 |
|
110 |
Liedesend: Auf seinem goldnen Throne der graue König sitzt |
lied (2 variantes) |
474 |
|
110 |
Lied des Orpheus, als er in die Hölle ging: Wälze dich hinweg, du wildes Feuer! |
lied (2 variantes) |
475 |
|
110 |
Abschied: Über die Berge zieht ihr fort |
lied |
476 |
|
110 |
Rückweg: Zum Donaustraum, zur Kaiserstadt geh ich in Bangigkeit |
lied |
477 |
|
110 |
Alte Liebe rostet nie |
lied |
478 |
12 |
110 |
Gesänge (3) des Harfners aus "Wilhelm Meister" |
|
479 |
12/3 |
110 |
An die Türen will ich schleichen |
lied (2e version) |
480 |
12/2 |
110 |
Wer nie sein Brot mit Tränen ass |
lied (2e version) |
481 |
|
110 |
Sehnsucht: Nur wer die Sehnsucht kennt |
lied (3e version) |
482 |
|
110 |
Der Sänger am Felsen: Klage, meine Flöte, klage |
lied, |
483 |
|
110 |
Lied: Ferne von der grossen Stadt |
lied |
484 |
|
110 |
Gesang der Geister über den Wassern |
lied (1ère version - fragment) |
485 |
|
420 |
Symphonie, en si bémol majeur, pour orchestre |
Symphonie # 5 |
486 |
|
210 |
Magnificat |
pour solistes (SATB) et choeur (SATB) avec orchestre et orgue |
487 |
|
530 |
Adagio et Rondo concertant, en fa majeur, pour piano et trio à cordes (violon, alto, violoncelle) |
|
488 |
|
120 |
Auguste jam coelestium |
duo (S/T) avec orchestre |
489 |
|
110 |
Der Wanderer: Ich komme vom Gebirge her |
lied (1ère version) |
490 |
|
110 |
Der Hirt: Du Turm! Zu meinem Leide |
lied |
491 |
|
110 |
Geheimnis: Sag an, wer lehrt dich Lieder |
lied |
492 |
|
110 |
Zum Punsche: Woget brausend, Harmonien |
lied |
493 |
4/1 |
110 |
Der Wanderer: Ich komme vom Gebirge her |
lied (2è et 3è versions) |
494 |
|
150 |
Der Geistertanz: Die bretterne Kammer der Toten erbebt |
quintet (2T,3B) (4è version) |
495 |
|
110 |
Abendlied der Fürstin: Der Abend rötet nundas Tal |
lied |
496 |
|
110 |
Bei dem Grab meines Vaters: Friede sei um diesen Grabstein her! |
lied |
496a |
|
110 |
Klage um Ali Bey: Lasst mich! Ich will klagen |
lied |
497 |
98/1 |
110 |
An die Nachtigall: Er liegt und schläft |
lied |
498 |
98/2 |
110 |
Wiegenlied: Schlafe, schlafe, holder süsser Knabe |
lied |
499 |
|
110 |
Abendlied: Der Mond ist aufgegangen |
lied |